Entscheidbarkeit (die)

Entscheidbarkeit (die)
décidabilité

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Entscheidbarkeit — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Semi-Entscheidbarkeit — Als semi entscheidbare Menge (auch halb entscheidbare Menge) wird in der Berechenbarkeitstheorie eine Menge A bezüglich einer Grundmenge M bezeichnet, wenn ihre partielle charakteristische Funktion definiert durch berechenbar ist. Die Menge M… …   Deutsch Wikipedia

  • KKNF — Als konjunktive Normalform (kurz KNF) wird in der Aussagenlogik eine bestimmte Form von Formeln bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Kanonische konjunktive Normalform 3 Bildung 4 Beispiel für die Bildung der KNF 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunktive Normalform — Als konjunktive Normalform (kurz KNF, engl. CNF für conjunctive normal form) wird in der Aussagenlogik eine bestimmte Form von Formeln bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Kanonische konjunktive Normalform 3 Bildung …   Deutsch Wikipedia

  • Product of sums — Als konjunktive Normalform (kurz KNF) wird in der Aussagenlogik eine bestimmte Form von Formeln bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Kanonische konjunktive Normalform 3 Bildung 4 Beispiel für die Bildung der KNF 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Deduction — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktion — Die Deduktion (lat.: deductio, „Abführen, Fortführen, Ableitung“), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerung von gegebenen Prämissen auf die logisch zwingenden Konsequenzen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktiv — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktive Methode — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktive Prinzipien — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktiver Schluss — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”